|
Der Wert eines Titels ist für einen Profi ja relativ einfach zu schätzen:
Kann ich mit dem Titel hausieren gehen? Bekomme ich mit dem Titel mehr Startgeld oder Sponsoren?
Es ist schwierig eine echte Meisterschaft in so einer Disziplin zu etablieren.
So viele Wettkämpfe im Jahr macht man im Ironman nicht. Diese werden deshalb sehr bewußt ausgewählt. Da muß dann schon ein deutlicher Mehrwert dahinterstecken um andere Veranstaltungen auszustechen. Deshalb ist es sehr schwierig die Besten von z.B. Europa oder Deutschland zusammen zu bekommen. Nur mit den Besten empfindet man einen Wettkampf als "echte" Meisterschaft.
Die Deutsche Meisterschaft im Marathon ist z.B. nahezu nichts wert, da dort oftmals die Allerbesten aus Deutschland fehlen.
Den Wert macht vor allem die Konkurenz aus nicht der formale Titel. Je mehr Athleten den Wettkampf unbedingt gewinnen wollen, desto wertvoller ist der Sieg. Wenn dann noch ein krönender und passender Titel draufkommt umso besser.
Ironman Frankfurt Sieger ist allerdings einfach passender als Europameister Ironman.
Ausserdem empfinde ich es nicht so recht als Meisterschaft, wenn der Sieger nicht unbedingt Meister ist, also auch Nicht-Deutsche bei Deutschen Meisterschaften oder Nicht-Europäer bei Europameisterschaften starten, da fehlt der Meisterschaftscharakter.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
|