Zitat:
Zitat von glaurung
Das bestreitet auch keiner ernsthaft. Sonst sähen die meisten Schwimmer wohl anders aus........... 
|
Doch, ich bestreite das. Das Gewicht (genauer: die Masse) an sich ist fast egal, weil die Geschwindigkeit zumindest annähernd konstant bleibt. Höhere Masse würde bei gleichem Widerstand durch die Trägheit sogar helfen, die Geschwindigkeit in Phasen geringer Antriebskraft noch besser annähernd konstant zu halten. Und dickere Arme helfen, höhere Antriebskräfte zu erzeugen - sofern man die dazu nötigen Muskeln hat.
Aber der Knackpunkt ist der Widerstand, der mit einem dicken Bauch ein wenig höher sein wird.
Es gibt also positive und negative Wirkungen des höheren Gewichts, die sich teilweise ausgleichen, aber eben nur teilweise. Insgesamt ist offenbar ein schlanker Körper vorteilhaft, sonst sähen die Weltrekordler anders aus. Aber der Effekt wird viel geringer sein als beim Laufen, wo man sein Gewicht im Gegensatz zum Schwimmen und Radfahren selbst mit Muskelkraft tragen muss.