gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das triathlon-szene - Charitybike: Hilfe für krebskranke Kinder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2009, 00:11   #306
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Mag sein. Trotzdem hab ich hier einen wohl vergleichbaren Fall gefunden:
www.messerforum.net/showthread.php?t=74804

"Geplante Verlosung durch Gesetz verboten

Am Freitag habe ich auf Raten meines Steuerberaters beim hiesigen Ordungsamt angerufen, um die verlosung anzumelden und genehmigen zu lassen. Dass es da bei Problem geben kann, haben weder ich gedacht, noch die Leute, mit denen ich vorab gesprochen habe, zwei Anwälte inklusive. Denkste.

Laut Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV):

1. Verlosungen (=Glückspiel, so wie das hier geplant war) im Internet sind verboten
2. Müssen Veranstalter einer gemeinnützigen Lotterie selbst auch als gemeinnützig anerkannt sein
..."

Ich selbst bin aber kein Experte für solche Fragen.
Das wollt ich damit sagen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten