gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Rennrad -> Triathlonrad ???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2007, 12:51   #4
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
die cosmics kannste dir mMn sparen.

ich wuerde einen aufsatz waehlen, der unter dem oberlenker verlaeuft, sonst bist du relativ aufrecht.

evtl. sogar koenntest du beim 110er vorbau bleiben und dir einen ganz kurzen aufsatz (vision tt mini) zulegen. sollten die anvisierten KDwettkaempfe eher huegelig bis bergig sein, ist das eine gute option (ich bin so unterwegs).
und falls dich dann im rahmen der fruehjahrsklassiker doch wieder das rennfieber packt, sind die dinger schnell weggeschraubt.
Welchen Aufsatz würdest du denn dann empfehlen? Ich hatte den T2+ bei mir schon drauf und mein Körper war dann viel zu stark gestreckt, dass eigentlich ein anderer Vorbau Pflicht sein sollte.

Kennt ihr denn einen ordentlichen 32,8mm Rennlenker, der durchgehend den Durchmesser hat, dass man einen aufsatz auch vernünftig montieren kann?

Weshalb meinst du, dass man sich die CC sparen kann? Ich würde die bei mir als guten Laufradsatz für den Triathlon und für schnelle Trainingseinheiten sehen und persönlich find ich die schon ziemlich g....
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten