Zitat:
Zitat von neonhelm
Fang doch einfach mal mit einfachen Uebungen wie T-float, Y-float, I-float an. Einfach nur auf dem Wasser schweben. Kannst auch fuer den Anfang, falls du untergehen solltest, ein Schwimmbrett in unterschiedlich grosse Streifen zerschneiden und die in der jeweils passenden Groesse zum support unter deine Oberschenkel legen. Du moechtest ein relaxtes Gespanntsein haben, wie bei einem trainierten Muskel halt.
|
Alter!! Ihr Schwimmer, Ex-Schwimmer oder was auch immer mit Eurem Slang
TYI-Float

Wird sich wohl auf's Treiben im Wasser beziehen. Da ich davon ausgehe, dass selbst die meisten Profischwimmer die Beine nicht zum Spagat spreizen können (und im Wasser schon gleich gar net

), so dass sich daraus ein T ergeben könnte, nehme ich an, dass sich das T (ebenso wie das Y und I) auf die Stellung der Arme bezieht, oder ??
