gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woran erkenne ich Übertraining?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2009, 22:57   #4
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von Huschpuscheldi Beitrag anzeigen
Wie mach ich jetzt weiter? Intensität runter halt ich für sinnvoll, auch Umfänge reduzieren?


Gruß
Habe mal ein ähnliche Erfahrung (Ruhepuls höher)gehabt, bin aber vorsichtig mit Ratschlägen oder Deutungen und ich bin noch keinen Marathon gelaufen. Ich habe den wichtigsten Teil deines Posts mal zitiert weil darum gehts ja. Frankfurt ist nur noch drei Wochen hin, das meiste ist getan. Ergründe mal ob dich eher die Umfänge oder die Intensität plättet.

WENN ich einen bescheidenen Vorschlag machen darf, dann den, dass du jetzt zwei Tage nichts machst, vll. mal schwimmen und einmal Sauna und viel Schlafen und das Pulsmessen vergessen.
Am Mittwoch ein lockeres Läufchen zum reinhören, Donnerstag dann entweder kurz und zügig oder mittellang (bis 1,5h) mit kurzen Beschleunigungen gegen Ende ODER eben noch mal Ruhe und das gleiche Programm am Sa/So. In der Art würde ich mich austesten.

Mutiger wäre eine längere Pause von fünf oder sieben Tagen und dann das Programm von oben. Manchmal ist eine längere Pause doch eher fördernd als man denkt.


Mal sehen was dude schreibt
Grüße
SW

Edith sagt: An das von Dirtbag habe ich gedacht aber denke das hast du selbst evtl. auch schon ergründet?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten