gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2007 live
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2007, 07:37   #143
Hafu
 
Beiträge: n/a
Nach Rückkehr von einem kleinen Dorftriathlon gestern und noch anschließendem Radtraining haben wir uns beim anschließendem Kohlenhydratnachladen noch die TV-Aufzeichnung vom Frankfurter Ironman reingezogen. Absichtlich hatten wir auf Internet und Videotext verzichtet, um die Spannung über den Ausgang zu erhalten. Was für ein Rennen! Bei den Männern vor allem aber diesmal bei den Frauen. Auf den letzten 1,5 km konnten Heike und ich nicht mehr sitzenbleiben. Großartiges, vielleicht sogar historisches Finish! Herzlichen Glückwunsch an Nicole!!!!

Das Ergebnis wertet auch Heikes Leistung in Erding noch einmal ein bisschen auf, ebenso wie der zweite Platz des Erdinger Männer-Siegers Michael Göhner alles andere als eine Überraschung für uns war. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall zwischen letztem Wettkampftest und Saisohöhepunkt auch zwei und nicht nur eine Woche Regeneration legen...

Und noch eine Bemerkung am Rande: Seit langem konnte ich mal wieder die Übertragung eines Ausdauerevents ohne dieses ungute Gefühl in der Magengrube verfolgen, was da in der Hinterhand pharmakologisch abläuft. Bei Profi-Radrennen habe ich seit Jahren resigniert, bei Leichtathletik-Übertragungen ist es ähnlich... jetzt in Frankfurt hatte man wirklich das Gefühl, ehrlichen sauberen Sport geboten zu bekommen. Ein Gefühl,dass sich rückblickend beim Damenrennen in Roth nicht unbedingt einstellte, aber es ist ja nur ein Gefühl. Keine Jagd nach Rekorden, die doch im Triathlon ohnehin nur aus der Epo-Ära stammen und wie die meisten Leichtathletik-Rekorden von mehr als dubiosen Athleten gehalten werden, sondern spannende Duelle mit Siegern und Verlierern. Mit Normann Stadler konnten wir ehrlich mitfühlen (auch wenn ich sonst nicht unbedingt ein Stadler-Fan bin), ging's uns doch vor Wochenfrist kaum anders. That's Sports. Just Sports. Das echte Leben ist natürlich viel wichtiger.
  Mit Zitat antworten