gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2009, 01:05   #2019
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.639
Aha, schreibmermawieder alleine...
Mal gucken, wie es weitergeht, nachdem Arne den Fred mit den kostenpflichtigen Inhalten geschlossen hat...

Ich hab heute festgestellt, dasses ne gute Idee war, die Radfahrerei gestern sein zu lassen.
Erstens hab ich ja so noch ne Felge im Auto mit nach Hause nehmen können und den bleischweren Speichengewinderollapparat und zwotens hab ich heute, nachdem ich die bad vibrations, die mich des Morgens ereilten, los war, ne Runde mit der Feuerwehr gedreht und ich glaube, mit den ganzen Einstellereien unterwegs wäre ich heute noch nicht ausm Laden zurück...
Aber der Reihe nach.

An sich dachte ich ja, heute den Helden spielen zu können.
Hatte noch ne 36Loch-Nabe im Regal und ne 32Loch-Felge im Laden "ausgeliehen" und vor, beides kunstvoll zu nem Laufrad zu verquicken.
Nachdem mir der Tag durch miesen Kaffee (mein Dealer hat ne frische Sorte und die hat nen Nachgeschmack, als hätte die Brühe drei Tage im feuchten Keller gestanden und wär dann in der Mikrowelle aufgewärmt worden) erstmal vergällt, alles ausserhalb des Hauses tiefgekühlt und es drinnen auch nicht duetlich wärmer war, hab ich mich irgendwann dennoch aufgerappelt und mit Nabe, Felge und dem Speichenwickler die Halla aufgesucht, nachdem ich tierische Berechnungsprogramme kreiert und mit den unmöglichsten Zahlen gefüttert hatte.
Im Keller hatte ich noch n Vorderrad gefunden, welches ich der Wissenschaft opfern wollte und so ging ich mit nem Saitenschneider und nem Lineal ans Werk.
Wundersamerweise war innerhalb kürzester Zeit ein rundlaufendes Laufrad zusammengefügt und das passte dann auch zur herauskommenden Sonne.
Wegen der aussergewöhnlichen 571er Grösse musste ich mein letztes Textilfelgenband opfern, und irgendwann hatte ich mich dann auch dazu durchgerungen, ohne weiteren Kaffee aufs Rad zu steigen.
Zwischenzeitlich wurde mir schmerzhaft klar, dass heute Feiertag ist, also kein Bier, keine Pillen und, am allerschlimmsten, auch wenn ich mich wiederhole: keinen Kaffee mehr.
Höllehölle!
Immerhin sah das Laufrad passabel aus...





Ok, im Rad machte es sich mit der hellen Felge nicht so knorke, und leider konnte ich es ausdauernd bewundern, weil mir wegen dem einfedernden Balken schon nach n paar Metern die Knie wehtaten, der einstmals ausgerichtete Sattel ebenfalls seine Neigung zusammen mit dem Prügel verändert und ich daher alle naselang absteigen und schrauben durfte.
Nachdem die Speichen aber eh selbstgemacht und nicht "aero" sind, kommt eh nochmal alles auseinander, die Felge wird lackiert und ordere passende Speichen und längere Nippel.

Eine Sache ging mir aber auf der kompletten Runde nicht ausm Sinn: rechts 8 Speichen, links dito, dabei ne Speiche und dann ein Loch in der Nabe frei, rechts zwo Speichen und zwo Löcher in der Nabe frei.
Grübelgrübel, irgendwie muss ich zuhause die ganzen Lochzahlen nochmal nachprüfen, und siehe da: interessanterweise hatte auch die Nabe ebenso wie die Felge 32Loch.
Komischkomisch...

Naja, hüstel, irgendwie war dann der Tag wirklich gelaufen und ich musste dringend anderen Kaffee auftreiben.
Danach gings wirklich besser und weils eh schonwieder finster und kalt wurde, hab ich mir der Vollständigkeit halber direkt die Blaue Banane geschnappt und den Lenker etwas nach oben gedreht, die Bremsschalthebel etwas weiter rauf gesetzt (es macht mich kirre, wenn ich am Oberlenker nach vorne rutsche oder die ganze Geschichte abwärts geneigt zu sein scheint, auch wenns nedd so aussieht) und;- das eigentlich Lästige daran, die Züge und Zugaussenhüllen passend dazu gekürzt, alles wieder am Lenker einge- und mit Lenkerband umwickelt.
Nu sind wir ca. nur noch nen Zentimeter länger als zuvor und morgen probier ich das dann aus.

Heute hats derweil unterwegs nur für ein einziges Bild gereicht, weil ich wegen der "technischen Stops" angenervt war und die Feuerwehr nicht wirklich wie ne Ballkönigin aussieht, wenn ein silbernes Hinterrad drinsteckt...





Ach ja, nochwas: die Hütte wiegt nichtmal 11Kilo!
10,8kg;- iss doch ein Wort, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten