Schwierige Frage. Herr Polanski hat 1977 ein schweres Verbrechen begangen, für er damals hätte bestraft werden müssen. Heute jedoch stellt sich IMO die Frage, welches geselschaftliches Interesse an seiner Bestrafung noch besteht. Insbesondere stellt sich diese Frage angesichts der Tatsache, dass sein Opfer ihm inzwischen vergeben und mehrfach die Einstellung des Verfahrens gefordert hat.
Wie gesagt - schwierige frage - und mir sind alle suspekt, die meinen hierauf eine einfache Antwort geben zu können. Dieses gilt sowohl für seine Künstlerkolegen als auch für die Autoren der ersten vier Posts dieses Freds.
Gruß Torsten
__________________
Dies ist das Land, in dem man nicht versteht
Dass „Fremd“ kein Wort für „Feindlich“ ist
In dem Besucher nur geduldet sind
Wenn sie versprechen, dass sie bald wieder geh'n
Es ist auch mein Zuhaus, selbst wenn's ein Zufall ist
Und irgendwann fällt es auch auf mich zurück
|