Wassn hier los?
Ausser mir noch keiner was gemacht?
Mädchen in Hawaii bzw. aufm Weg dahin und der Rest schaut atemlos zu?
Ok, ich hab mir die Radlererei wie schon heute morgen geschrieben, verkniffen, nachdem der Sattel verrutscht ist.
Für die Postmarie wäre es zu spät geworden, dem Titanboliden hab ich das Vorderrad für die Feuerwehr entrissen und ich hätte das Licht umbauen müssen, daher hab ich kurzfristig umdisponiert, n paar Bauteile ins Auto geschmissen und entschieden, der Blauen Banane den Lenker umzustricken.
Der 3ttt iss zwar schön und passt super, aber die Italoklamotten sind sowas von ungenau;- das ist die wahre Pracht.
Bei den Vorbauten stehen teilweise die Schrauben im Sackgewinde auf (für die Ferkel hier: n Sackgewinde iss eines, wo man nur von einer Seite was reinschrauben kann, weil die andere zu ist), man zieht also die Lenkerklemmung an, hat das passende Drehmoment, es drückt aber nicht die Lenkerklemmung zu, sondern nur die Schraube auf den Boden des Gewindes und der Lenker verdreht sich, wenn man mal nen Bordstein runterrauscht, oder, wie das beim Crosser halt schonmal vorkommt, ne etwas deftigere Gangart wählt.
Dann sind die Lenkerdurchmesser an allen Stellen von Toleranzen gesegnet, die ihresgleichen suchen.
Campa gibt zB für den Durchmesser im Bereich der Halteschellen der Bremsschaltgriffe 23,8mm bis 24,2mm an;- ein 3ttt-Lenker hat aber quer gemessen schonmal gerne 25mm, dafür in Fahrtrichtung nur 22,5mm;- kein Wunder, dass meine Ergopower da runterrutschen und sich dabei die Schaltung verstellt.
Das gleiche Spiel am Klemmdurchmesser zum Vorbau: man kann bei 3ttt ausnahmsweise und meist bedenkenlos nen MTB-Vorbau mit 25,4 statt 26,0mm verwenden, ohne Angst haben zu müssen, den Lenker zu zerdrücken und damit zu Schrott zu verarbeiten;- leider passt das Ding dafür aber halt auch nur schlecht in den (siehe oben) eh schon schlecht klemmenden 3ttt-Vorbau, und während man die meisten Lenker bei Syntace-Vorbauten richtig "einrasten" muss, fällt der von 3ttt einfach rein.
Alles nicht so die Krönung, und nachdem ich alle paar tage die Bremsschalthebel lockern ud wieder hochschieben musste, hatte ich die Schnauze voll und hab mir mal wieder nehandvoll Syntace-Lenker bestellt.
Gut;- einer davon hängt nu an der Blauen Banane, was mich aber bisher von den Dingern abgehalten hat, ist die fehlende Rille fürn Schaltzug, der bei Shimano ja erst seit Kurzem am Lenker und nicht "on air" verlegt wird.
Das iss nu wirklich nicht so brutal harmonisch gelöst mit zwei Zügen in der vorderen Rille;- davon abgesehen hat das Ding aber ne ganz andere Form als der 3ttt und dadurch sind trotz kürzerem Vorbau meine Bremshebel fast 2cm weiter vorne.
Fatal und nedd gut, neenee.
Ausserdem wars n totales Geraffel wegen meiner Zusatzbremshebel, die wegen dem breiten Mittelteil bei Syntace (iss halt top für den Anbau von nem Triathlon-Aufsatz...) nu weiter aussen sitzen, wodurch die Züge, bzw. die Zugaussenhüllen zu lang waren, bzw es immer noch sind.
Ich hatte dann irgendwann keine Lust mehr und bin um Neun nach Hause gefahren.
Morgen schau ich mir das bei Tageslicht an und wenn mirs gar zu arg graust, bau ich das 3ttt-Teil wieder hin und kleb alles mit 2Komponentenkleber zusammen.
Dabei dacht´ich mir noch beim Zerlegen "never touch a running system...!"
