gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Soloist Carbon vs. Zeitfahrmaschine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2009, 23:03   #8
el_tribun
Szenekenner
 
Benutzerbild von el_tribun
 
Registriert seit: 03.12.2007
Beiträge: 889
wenn man nicht ausschliesslich lange sachen und hauptsächlich flache oder leicht wellige sachen macht, sehe ich die normalgeometrie für die, die sich nicht gerade 2 oder 3 räder leisten können, schon eher als vorteil! also bei bergigen rennen fand ich die aero-konfiguration schon eher hinderlich! und auf ner renngeometrie kann man auch ne gute aero-position einnehmen! vor allem muss man sie auch treten können, sowohl als auch auf aero oder renn-geo! was bringt sonst der beste CW-wert, wenn der buckel das nicht lange mitmacht?
el_tribun ist offline   Mit Zitat antworten