Es zwingt dich ja keiner die EMails zu beantworten. Hartnäckiges Ignorieren von EMailfluten gehört zum überlebensichtigen Handwerkszeug eines modernen IT-Menschen

Mal ernsthaft: wenn jemand wächst und wächst und das mit immer neuen Angeboten fördert, dann ist derjenige nicht ein Getriebener sondern Treibender. Als konservativ angehauchter Mensch, der unter der Trillerpfeife eines gemeinen Schwimmtrainiers und hinter den Fersen und Hinterreifen von Trainingskollegen groß (bzw. ganz klein) geworden ist, geht mir ein bezahltes online-Training natürlich voll gegen den Strich (ganz davon abgesehen bin ich mir sicher, dass deine Trainer ebenso groß geworden sind). Triathlon ist für mich das Herantasten an persönliche Grenzen mit einfachsten Mitteln. Schwimmbrille, Radhelm, Laufschuhe... rausgehen und selbst mal probieren. Das ist vollkommen einfach. Spaß haben, gewinnen, verlieren, fallen, aufstehen, neu anfangen. Suchen und finden von eigenen Pfaden und seinem eigenen Weg. Und warum muß jedes und alles gleich immer was kosten? Jeder versucht sein Stück vom Kuchen zu bekommen, keiner macht bald mehr was umsonst. Eintritt, Mitgliedsbeitrag, Abo, Gebühr, etc. Wo führt das noch hin? Können die Leute sich nicht mal selbst Gedanken machen und einfach was ausprobieren? Wozu immer einen Plan in der Tasche? Manchmal denk ich, die Leute glauben, nur wenn sie was bezahlen müssen, taugt es was. Aber scheinbar ist der "Markt" da, wie man ja an deiner EMailflut erkennt und will bedient werden. Dann marschier um Himmels Willi los und gib den Leuten, was sie wollen

Meine Welt ist das nicht, diese fortschreitende Kommerzialisierung von so prinzipiell einfachen und billigen Freizeitbeschäftigungen wie Triathlon. Das geht einfach nicht in meine Birne rein. Nichtsdestotrotz wünsche ich dir und deinem neuen Projekt unvoreingenommen viel Erfolg. Schaumaeinfachma wohin der Kahn tuckert....
