gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufzeitenrechner
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2009, 16:46   #9
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
ähem...

Also ich gehöre hier wohl zu den Langsamtrainierern. Lange Läufe mache ich in 6'10-6'30, je nach Tagesform und Länge. Kürzere GA1 Läufe auch mal so um 6'00 herum. Tempoläufe so mache ich in 5'20-5'40. Intervalle prügele ich auch mal unter 5'00 raus, gestern z.B. 2000-1000-2000-1000 in 5'08/4'39/5'00/4'23. Den Halbmarathon vor einer Woche bin ich in 1:46 gelaufen, also in 5'02. Ob ich mit dem HM-Ergebnis das nach Laufzeitrechner theoretisch mögliche Marathonergebnis schaffe, wird sich in Frankfurt zeigen...

Den HM war ich so angegangen, dass ich auf 1:45 losgelaufen bin. Nach 3 km habe ich gemerkt, dass ich keinesfalls unter 5'00 weiterlaufen kann und bin eben immer so schnell gelaufen, wie ich atmen konnte. Einen HM kann man schon mal mit Schnappatmung durchlaufen. Macht keinen Spaß (mir nicht) - aber wer schneller läuft ist früher fertig. Also - lauf' halt mit 5er pace los und schau' wie's geht. Diese ganzen Rechner können dir sowieso nix über deine Tagesform vorhersagen!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten