das das limit erreicht wäre hab ich vor 12 jahren auch schon gedacht.
offensichtlich ists nicht so, wenn selbst halbe ironmänner innerhalb kürzester zeit bei brutalen preisen ausverkauft sind.
grundsätzlich finde ich jeden gedanken mal wieder "normalen" triathlon zu betreiben lobenswert.
unter normal verstehe ich eher ursprünglich wie in der anfangszeit: streckenlänge ergibt sich durch die landschaftlichen gegebenheiten, weniger kommerz und dafür mehr spaß an der sache etc.
allein die verbände und das "jetzt wird triathlon eine seriöse sportart" finde ich eher negativ ( aus meiner sicht )
wenn man mal marathonteilnehmerzahlen sieht, gings doch auch immer weiter.
roth und ffm könnten sicherlich auch noch 1000 mehr an den start bekommen, wenn sie wollten.
durch die challengebewegung wird evtl. der besagte "hawaii-mythos-schrott" eher weniger werden, aber ich glaube so ganz wird es nie aus den köpfen der leute verschwinden.
ich würde ja auch dort starten (einmal im leben

) bin aber leider zu schlecht.
