gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote 2010
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2009, 00:23   #160
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
und nochwas. Ich respektiere alle Leute, die 40h oder mehr jede Woche arbeiten und es dann immer noch schaffen, respektable IM Zeiten zu erreichen.
Ich auch (selbst wenn se keine 40h arbeiten). Ich find's super, wenn die Leute ihr bestes geben und es ist klasse, dass es beim Triathlon so viele Leute gibt, die mit so viel intrinsischer Motivation ans Werk gehen. Das wollte ich auch gar nicht in Abrede stellen - hab das auch meines Erachtens nicht getan.

Man kann sicher ganz verschiedene Maßstäbe ansetzen. Die einen sagen vll 8h sind Weltklasse, 17h sind schlecht, also sind 12:30 Mittelmaß. Wer 10:30h macht ist dann gut etc. pp. Der nächste nimmt dann den Durchschnittsbürger als Messlatte, schwupps sind alle Finisher grandiose Spitzensportler, ohne weitere Differenzierung.

Das kann IMHO jeder halten wie er will, und letztlich macht das auch jeder wie er will. Feste Grenzen gibt es da ja nicht. Und ich denke halt, dass die Messlatte vorne gelegt wird, nicht hinten. Im Vergleich zur Spitze finde ich meine eigenen Leistungen nicht sonderlich beeindruckend - und auf genau diesen Referenzrahmen hab ich mich mit der Aussage "ich Radgurke" bezogen. Nun wird mir daraus ein Strick gedreht, als wäre das die schlimmste Form der Arroganz - das hat schon ne gewisse Ironie...

Für die persönlichen Verhältnisse kann man ja dann trotzdem noch gute Leistungen bringen, da bewegt man sich dann halt wieder in nem anderen Maßstab. So gesehen fand ich zum Beispiel mein Rennen in Roth auch sehr gut, vor allem den Radpart.

@Drullse: Also 4:53 fährt der Juhansson ja noch mit Wind. Und als Helle 4:47 gefahren ist, da waren die Straßen ja auch noch andere als heute, was sicher einige Minuten gekostet hat. Ich hab ja auch nicht behauptet, dass Lanza schnell wäre ohne Wind. Das Problem ist aber wohl trotzdem eher der Wind. Aber wenn du da anderer Meinung bist, ist das ja auch ok. Michel und ich finden dann halt den Wind schlimmer und du die Berge, macht ja nix. Auf dein anderes posting geh ich nicht weiter ein, ein echter Drullse, immer zur Stelle wenn es was zu beurteilen gibt.

FuXX

PS@Marcel: Mach dir um mich mal keine Sorgen, ich hab weder Minderwertigkeitskomplexe noch nen Mangel an Zuneigung oder Anerkennung zu verkraften Ich versuche nur mich nicht selbst zu überschätzen sondern die Leistungen richtig einzuordnen. Die Radgurke ist wirklich ne ehrliche Meinung.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten