gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschiedliche Erholung der Wadenmuskeln nach Belastung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2009, 16:45   #1
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Unterschiedliche Erholung der Wadenmuskeln nach Belastung

Aus aktuellem Anlass (gereizte Unterschenkelmuskulatur, genauer der M. Soleus) habe ich mich mal wieder auf die Suche nach aktuellen Themen im Bereich sportmedizinischer Veröffentlichung gemacht. Gefunden habe ich eine recht Interessante: ::KLICK:: Natürlich waren das wieder nur die Freiburger mit zu kleiner Untersuchungsgruppe...

Hier mal meine neu gewonnen Anatomischen Kenntnisse nach Arztbesuch heute, die bitte von Fachleuten revidiert werden sollte, so denn nötig:
Anatomisch liegt der M. Soleus unter dem M. Gastrocnemius, der über die Ausformung der Wade deutlich zu erkennen ist. Der M. Soleus ist für die Streckung des Fußes über den Strang des großen Zeh's verantwortlich (So die Sportärztin zu mir).

Die Untersuchung bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass ein intensives Training mit zu geringer Pause zu einem erhöhtem Verletzungsrisiko führen kann. Natürlich beziehe ich mich hierbei auf die beiden genannen Muskeln. Ich denke bei mir war entweder die Belastung so hoch, dass die Erholung nicht gereicht hat oder die Pause war zu kurz bemessen, wobei ich auf ersteres tippe, da ich zuvor noch keine 800er in dem Tempo gelaufen bin.

SW

Geändert von Skunkworks (23.09.2009 um 17:34 Uhr). Grund: Satzstellung und erweitert
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten