so ist es. man braucht nämlich seine bahnen nicht zu zählen, wenn man seine durchgangszeiten kennt. ich schaue da allerdings nicht auf eine uhr am beckenrand oder schlimmer noch am handgelenk, sondern auf einen uhr an der wand, die sekunden anzeigt. die ist so groß, dass kann ich ohne korrekturgläser erkennen ob der zeiger oben oder unten ist und kann laufend kontrollieren, in welchem tempo ich unterwegs bin. bei stundentests o.ä. zählt der coach den schnellsten mit, damit man sich ganz auf die keulerei konzentrieren kann
splitzeiten drücken geht gar nicht, das ist ja wie an der wende dreimal schnappatmung und eher sache des trainers

.
grüße
berti