gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pacing beim Marathon (IM)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2007, 10:16   #57
Axel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Axel
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Burgberg, Allgäu
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von maggusH Beitrag anzeigen
Das kann ich leider nicht 100% genau sagen. Ich habe nur einen Radtest gemacht, der ergab, dass mein GA1 bis 155 geht. Daraus habe ich abgeleitet, dass ich beim Laufen bis etwas über 160 noch im GA1 sein sollte.
Das wird sicherlich einer der Punkte sein, die ich bei der Vorbereitung auf meine 2. LD wieder anders machen werde. Neben einem Radtest wird es noch einen Lauftest geben.
Zusammengefasst: Im Rennen etwas mehr essen auf der Laufstrecke und mit dem Tempo der langen Läufe den Marathon bestreiten.

für die Hinweise
Test hin oder her: wenn du die langen Läufe (i.e. über 2:30h) bei 160er Puls laufen kannst, dann muß das GA1 sein... und dann finde ich das nicht zu schnell für IM.

Ich laufe meine langen Läufe so bei 5 Minuten bis 4:45 Minuten... gaaaanz selten bei 4:30. Bin bei meinem letzten guten IM mit 4:30 angegangen. Habe dann eine Schwächephase gehabt und bin insgesamt mit 2 kleinen Pausen (Füße einkremen und Dixi) bei 3:18 gelandet, das entspricht ungefär 4:45er Schnitt. Also ziemlich nah auf meinen GA1-Läufen.

Bei den IM-Marathons, die nix waren lag es an:
1. Zu wenig gegessen auf dem Rad.
2. Zu extrem gesessen auf dem Rad (Magenblockade)
3. Hirnfrei angelaufen (auf 3 Stunden)


Axel
Axel ist offline   Mit Zitat antworten