|
Hallo André,
die Pausen sind zu lang. Es soll ja eine unvollständige Erholung sein, 50% (sehr hart) bis 90% der vorherigen Belastungsdauer sind ein gutes Maß. Versuch es mal mit 3'30 Pause, dann wirst Du wahrscheinlich bei den Belastungen bei etwa bei 4'05-4'10 landen. Das würde zu 10 km in 43:30 passen.
Prag war sch&$§%. Habe mich bis Kilometer 7 gequält und bin dann den Rest gejoggt, Ergebnis waren glatt 43. Borsberg entscheide ich spontan, ich helfe dort erstmal bei Orga und Startnummerausgabe und entscheide kurzfristig, ob ich mitlaufe. Freitag will ich abends in Pirna die 10 km laufen.
Wenn du Lust hast, können wir ja mal eine Runde zusammen laufen (oder radeln).
Gruß
Hendrik
Nachtrag: Der Satz von Helmut/Daniels ist sehr gut. Ich habe im Frühjahr mit Manfred Steffny gesprochen, der das Gleiche gesagt hat: Das Training muß sich nach dem aktuellen Leistungsvermögen richten, nicht umgekehrt. Also die IV an das aktuelle Wettkampftempo anpassen, dann setzt du den idealen Trainingsreiz.
__________________
live unscared
|