gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nach wieviel km Schuhe ausmustern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.09.2009, 13:14   #16
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
... Abgesehen davon sind Schuhe auch Bakterienfaenger. Andererseits gibt es ja offensichtlich Aerzte, die das unbedenklich finden, so who am I to talk? Hafu

O.K., Hygiene ist schon ein Argument. Aus dem Grund wandern bei uns die Schuhe auch ziemlich regelmäßig in die Waschmaschine und irgendwo hab' ich sogar mal gelesen, dass der Schaumstoff der üblichen EVA-Zwischensohle sogar vom Waschen im heißen (ca. 45°) Wasser profitiert.

Im Gegensatz zu den Uhrzeiten des Triathlon als barfuß im Schuh laufen ja quasi ein Muss war für Triathleten (auch im Training) bin ich davon auch mittlerweile wieder abgekommen und außer im Wettkampf habe ich mittlerweile fast immer wenigstens frische Mini-Socken in den Schuhen an.

Insgesamt hängt die Art und Weise, wie sich ein Schuh mit zunehmendem Alter zu seinem Nachteil verändert mit Sicherheit stark von der Machart ab. Am wenigsten Bedenken habe ich bei allen Light-Trainern und Wettkampfschuhen. Denn ein Schuh, der schon im Neuzustand kaum über Dämpfung und Führung verfügt, kann diese auch nicht mit zunehmendem Alter verlieren. Und ob er weiterhin zuverlässig vor spitzen Steinen oder im Winter vor Kälte schützt (dfür sind ja Schuhe historisch betrachtet in erster Linie konzipiert), dafür reicht der gesunde Menschenverstand und normales Körpergefühl aus.
  Mit Zitat antworten