Ich kenne nu das Cube nicht genau;- es gibt aber Räder, wo selbst V-Brakes mies funktionieren, weil die Bremsklötze in nem sehr spitzen Winkel zu den Bremsschenkeln stehen statt in nem nahezu rechten.
Dadurch muss man die sehr, sehr akkurat einstellen, weil sie sonst nur an einer kleinen Stelle die Felge berühren und man mit mehr Handkraft nur das System etwas verbiegt.
In diesem Fall nutzt dir ne neue Bremse auch nix.
Falls du sie aber tauschen willst, ist prinzipiell V-Brake mit V-Brake kompatibel und auch die Bremshebel.
Du darfst nur keine für Cantibremsen erwischen, die haben ein anderes Übersetzungsverhältnis.
Für Kinder gibts von Point welche, bei denen man die Bremshebel näher an den Lenker stellen kann, dieses Feature bieten allerdings ne Menge anderer Bremsgriffe ebenfalls;- da musste einfach gucken.
Knackpunkt isses in jedem Fall, den Spagat zwischen kurzer Griffweite, schleiffreier Einstellung und akzeptabler Funktion zu packen;- letztlich machste ja nix anderes als die Bremse etwas zu ziehen, wennst die Bremsgriffen näher an den Lenker stellst.
Du solltest also auch drauf achten, dass die Laufräder rund laufen und die Felgen keinen Schlag haben.
Ach ja: und natürlich die Bremszüge und Aussenzughüllen miterneuern;- gerade bei Kinder- und Jugendrädern bleibt die Funktion bisweilen weit hinter der Optik zurück und weil die Kisten oft täglich und bei jedem Wetter eingesetzt werden, iss speziell bei am Unterrohr verlegten Zügen nach nem halben Jahr alles da unten so verwanzt vom reingelaufenen Dreck, dass du zupacken musst wie n Schmied, um der Bremse am Hinterrad ne spürbare Wirkung abzuringen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|