Also in Berlin wurden in den vergangenen 10 Jahren die Haushaltsansätze für Jugend- u. Familienhilfe drastisch reduziert u. gerade für Jugendliche vieles gekürzt, wie z.B: die Finanzierung von "Ausbildungspojekten" aus der Jugendhilfe. Die letzten drei verbliebenen staatlichen Jugendfreizeiteinrichtungen in Kreuzberg sollen z.B: ab 09 geschlossen werden. Das Geld wurde u. wird halt u.a. für den Bankenskandal (BfG) verbraucht. Wenn Leute aus der Jugendhilfe vor der jetzigen Entwicklung gewarnt haben, taten sie das natürlich aus Eigennutz (aber mit schwächster Lobby im Parlamant, da "Bestechungsangebote" wie Aufsichtsratjobs etc. in diesem Bereich rar sind :-) ) u. weil sie nicht so gerne im Knast arbeiten, wo steigende Insassenzahlen zu erwarten waren / sind. ;-) .
@Megadalon: Ich denke, Du weisst doch, dass, wenn Täter zu Gewaltanwendungen Menschen gegenüber neigen, vermutlich im Knast weitere Gewaltdelikte dazu kommen werden, neue Haftstrafe etc. Weshalb Du dann bei diesem Fall über eine künftige "schnelle" Freilassung u. zu kurze mögliche Haftdauer polemisierst, verstehe ich überhaupt nicht.
-qbz
|