gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Läufer auf Rat(d)-Suche
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2009, 10:42   #7
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Moin,
hier mal mein Senf:
läuferische Ausdauer solltest Du, so wie Du das schilderst, ausreichend haben.

Daher würde ich -außerhalb einer speziellen Marathon-Wettkampfvorbereitung- die langen Läufe im wesentlichen durch (noch längere) Radausfahrten ersetzen. Läuferisch wirst du dadurch nichts oder nur wenig verlieren, nutzt so aber die Zeit möglichst effektiv.
Eine zusätzliche kürzere Rad-Einheit pro Woche (60 Minuten), die dann etwas schneller gefahren werden, dürften Dich in der Summe voran bringen.

Am Tag nach einem langen Lauf noch lang radzufahren,... na ja, halte ich für weder für Fisch noch für Fleisch. Entweder schonst Du Dich beim Laufen, weil das radeln ja noch kommt, dann ist das Laufen vermutlich verschwendete Zeit gewesen, oder Du läufst richtig, bist dann aber am nächsten Tag voraussichtlich zu "platt", um richtig zu fahren. Ausserdem bedeutet dies dann auch eine erhebliche Ausweitung der Gesamt-Trainingszeit, ist also nur möglich, wenn das Budget dies auch hergibt.
Schlüssel-Einheiten, als die Du das radeln dann jawohl ansiehst, sollten generell in möglichst ausgeruhtem Zustand absolviert werden.

RTFs gibt es übrigens auch mit kurzen Strecken, die durchaus Einsteiger tauglich sind.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten