gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leichter Aerolenker?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2009, 18:48   #28
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Du brauchst 2K-Epoxydkleber, Epoxydharz, Kohlerfaserschnitzel und Fasermaterial. Hier habe ich nur Rovings verwendet. Danach musst du das berühmte tube-to-tube-Verfahren anwenden.

Man kann kalthärtendes Harz verwenden (z. B. Harz L und Härter L von www.r-g.de). Tempern ist da nicht notwendig.

Wenn man so wie ich zu faul ist selbst Rohre herzustellen und fertige Rohre kauft dann muss man darauf achten, dass man keine pultrudierten (stranggezogenen) Rohre nimmt. Gewickelte oder welche die durch Filamentwinding hergestellt sind, sind erste Wahl.

Die Armauflagen kann man fertig von Syntace nehmen. Einfach etwas zurechtschleifen und aufkleben (Haftvermittler nehmen!). Richtig leicht wirds aber nur wenn man die Auflagen selbst laminiert. Das geht ganz gut auf einer 1,5l-Colaflasche. Dazu braucht man dann noch Carbon-Gewebe und Abreißgewebe.

Alles klar?
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten