Zitat:
Zitat von Axel
Und nun zu dieser Nachricht? Nix. Schweigen.
Typisch. Zumindest von den erklärten Anti-Doping-Schlaumeiern (you know who you are) hätte ich doch ein Statement erwartet. Nicht nötigerweise Applaus für die WTC, aber doch eine Reaktion.
Warum nicht?
Axel, halb belustigt, halb verärgert.
|
Wuff!
Zum Thema:
Ich glaub nicht, dass das System so, wie es derzeit aussieht, was bringt! KurtD hat mal gesagt, jeder Athlete "koste" ihn in der Eisernen Transparenz ca. € 3.000 im Jahr. Wenn man mal schaut, wieviele Pros es v.a. bei den US-Rennen gibt, dann kommt man weltweit sicher auf 300-400 (selbsternannte) Pros. Das würde einen Etat von weit mehr als €1 Mio für das Programm bedeuten. Dass die WTC das "einfach so" raushaut, kann ich mir, ich lass mich gern eines Besseren belehren, nicht wirklich vorstellen.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die WTC sowas wie eine Pro-Lizenz einführt, die dann einen veritablen vierstelligen Betrag kostet und durch den die Tests finanziert werden. Zudem würden sich auch die aberwitzig großen Pro-Felder in USA ein bissl reduzierten.
Zu den AKlern s. stellvertretend den Artikel von Slowman
http://www.slowtwitch.com/Opinion/AG...dea__1007.html