gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Grundgeschwindigkeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2009, 23:15   #1
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Beitrag Grundgeschwindigkeit

Hallo Leute!

Ich bin als Triathlet ein ambitionierter Anfänger und habe meine erste Saison jetzt hinter mir. Ich laufe nun seit einem Jahr regelmäßig (2-4 Läufe die Woche) und konnte in dieser Zeit meine 10 km Bestzeit von lächerlichen 57 min auf doch recht nette 45 min hoch schrauben. Soviel zu meiner Person, nun zu meinem Problem .

Was mich am meisten an meinem Lauftraining stört ist meine langsame "Grundgeschwindigkeit". Das ist natürlich ein generelles Anfängerproblem, aber ich würde gern Tipps bekommen wie ich dieses am besten löse oder umgehe.

Fakt 1:
GA1 Einheiten laufe ich so mit einem Durchschnittspuls von 145 (fängt an bei 138 und steigert sich bis 150). Das Problem ist jetzt, dass dies sehr sehr langsam ist. Bei diesem Puls bin ich nicht in der Lage einen 6:00 min/km Schnitt zu laufen. Meist ist es so 6:30 min/km. Das finde ich extrem langsam.

Fakt 2: Ich bin eigentlich kein so sehr langsamer Läufer, was man an meiner 10 km Zeit sieht oder auch an GA2 Einheiten (Puls etwa 155-170), bei denen ich sogar einen 4:30er Split über längere Zeit laufen kann.

- Wenn ich meine Schlagzahl etwas erhöhe werde ich also wirklich wesentlich schneller! Wenn ich schneller laufe wird meine Technik anscheinend ökonomischer/ besser. Ist ja garnicht mal so schlecht. Aber:

Wie erhöhe ich jetzt meine Grundgeschwindigkeit bei GA1-Läufen? Ich denke ich habe zwei Möglichkeiten:

a) Einfach weitermachen mit diesen langsamen GA1-Läufen und versuchen die Technik zu verbessern, und es kommt von selbst durch Ökonomisierungsmechanismen.
b) Schneller laufen, z.B. 6:00er Split einfach versuchen möglichst lang zu halten, egal was der Puls macht. Dabei hätte ich dann eine bessere Technik. Der Trainingsfortschritt wird darin bestehen das dabei der Puls fallen wird.

Welche Variante schlagt ihr vor? Schon mal Vielen Dank für eure Mithilfe!
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten