gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Träume von der EUROBIKE 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2009, 08:03   #38
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.711
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mein Favorit für ein Triathlonrad bis jetzt: Schnörkellose und technisch sinnvolle Konstruktion ohne Tamtam.

Bei den Konstruktionen und Lackierungen der meisten anderen aktuellen Zeitfahrmaschinen denke ich mir, man sollte damit nicht an Leuten vorbei fahren, die zu epileptischen Anfällen neigen.

Grüße,
Arne
Das gefällt mir auch. Allerdings finde ich diese "Kompromiss-Sattelstützen" hässlich. Diese Neigung/Knick/Verlängerung/Erweiterung (wei auch immer) nach vorne um die 78 Grad Option zu realisieren, sieht einfach sch... aus. Das Rad hat den Look einer Tapirnase.

Warum baut man nicht einfach ein steiles Sitzrohr mit nem entsprechenden Oberrohr?

Geändert von Helmut S (06.09.2009 um 08:09 Uhr).
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten