gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempis zur Trainingssteuerung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2009, 14:21   #8
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Den ersteren kannt ich noch nicht, den McMillan schon.
Was mir bei beiden nicht ganz klar ist: Wenn ich die aktuelle Zeit eingebe, erhalte ich Traininsgeschwindigkeiten darauf basieren. Aber letztendlich ohne Zielzeit. Sollte man nicht besser die Zielzeit eingeben? Bsp. Letzter HM in 1:50, Ziel 1:40 (nein so ist es bei mir nicht).

SW
nur als beispiel
wenn ich momentan nur 1:33 am halbmarathon laufen kann, schiesse ich mich mit dem trainingstempo für 1:25 ganz normal aus dem leben

ich würde von einer unterdistanz-zeit, zb 10km, auf eine theoretisch möglich hm-zeit hochrechnen (dazu gibts ja genügend rechner) und mit dieser errechnete zeit dann meine trainingsbereiche festlegen
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten