gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Höhenmeterangaben - welche ist richtig(er)?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2009, 12:50   #9
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.389
Hehe, erinnert an meine Diplomarbeit, da war die Ermittlung eines Höhenprofils eine Teilaufgabe.

Letztlich war die mit Abstand genaueste Lösung der barometrische Höhenmesser mit GPS, kurzzeitig über 1-2h auch ohne GPS. Das Höhenprofil wird rein über das Barometer erzeugt, das GPS-Modul dient nur dazu die Ausgangshöhe zu ermitteln und bei längeren Messungen Luftdruckschwankungen zu eliminieren. Die Variante gibt es z.B. von Garmin bei einigen GPS-Geräten die zusätzlich ein Barometer eingebaut haben.

GPS ist gerade bei geringen Höhenunterschieden viel zu ungenau. Leg das nur mal ein paar Stunden auf den Schreibtisch und du hast 50 Höhenmeter zurückgelegt.

Das gesamte Kartenmaterial das auf den Nasa-Daten (google-earth und Co.) basiert hat eine hohe Genauigkeit, aber eine viel zu geringe Auflösung (je nach Gegend >60m-Raster). Dadurch fallen viele kleine Hügel einfach raus.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten