Zitat:
Zitat von tobi_nb
Ich meine aber nicht nur die allgemeine Ernährung, sondern insbesondere die Ernährung direkt nach einer harten Einheit.
|
Habe ich zumindest eher stiefmütterlich behandelt.
Zitat:
Zitat von tobi_nb
Ja, aber nicht nur.
Auch Liegestütze, Klimmziehen usw. (sprich Oberkörpertraining.) Bei mir hatte ich zuletzt das Gefühl, das der ganze Oberkörper gegen Süden wandert, und damit ein Schlappheitsgefühl entstand, was sich auch auf's Laufen auswirkte.
|
Liegestütze/Klimmzüge mache ich auch zweimal die Woche.
Zitat:
Zitat von tobi_nb
Und (wie ich schon woanders schrieb) Die Verlagerung von harten Einheiten in den Berg. Irgendwie ist die Aufprallhärte bergauf nicht so hoch und somit die Belastung für das Skelett (Bänder Sehnen usw.) geringer. Und dazu gibt's Kraft in den Laufmuskeln, die wiederum mehr vertragen können.
|
Wäre mal eine Idee, vor allem vor dem Hintergrund meiner (gegenüber früher) größeren Verletzungsanfälligkeit.
Meine Überlegung ist im ersten Schritt auch eher ganz allgemeiner Natur. Gibt es überhaupt eine Chance, diese Zeit noch zu laufen oder ist das reine Luftschloßbauerei. Wenn es eine realistische Chance gäbe, wäre ich durchaus bereit, mich noch mal an die Aufgabe ranzuwagen und auch dann viele kleine Details zu optimieren. Aber "nur" für meine alte PB nochmal hinzukriegen wäre mir dieser Aufwand zu viel. Meine Hoffnung knüpft sich ein wenig an Dude's Verbesserung. Er hat ja auch von ca. 2:38 auf 2:34 (und das in NY!) gesteigert und sieht immer noch Potential.