Zitat:
Zitat von FuXX
Es ist die direkte Übersetzung eines englischen Ausdrucks den es so im Deutschen nicht gibt.
Es "macht Sinn" ist auch ein Anglizismus. (den ich abgrundtief hasse  ) Kommt logischerweise von "makes sense" - aber Sinn machen können wir gar nicht, bei uns ist etwas sinnvoll oder es ergibt Sinn.
Aber irgendwann fällt das keinem mehr auf, spätestens dann, wenn selbst Zeitungen wie FAZ, Süddeutsche, Zeit etc. sowas schreiben. Anschließend wird's dann in den Duden aufgenommen, wie zum Beispiel die grauenvolle Verwendung von "wie" mit dem Komparativ. *brrrr* *schüttel* Aber Sprache verändert sich halt...
FuXX
PS: http://de.wikipedia.org/wiki/Anglizismus
|
Oha...wieder was gelernt. Dachte Anglizismen wären nur eingedeutschte englische Wörter ... downloaden etc.
Axel