Zitat:
Zitat von Kruemel
Vielleicht sollte ich sagen, dass ich mich in meinem Vergleich auf ein Rennrad mit Auflieger beziehe. Hier hat m.E. das Triathlonrad nur einen geringen Aerodynamikvorteil dafür aber Nachteile in der Wendigkeit und im Gewicht.
Bezüglich einem normalen Rennrad ohne Auflieger bin ich mir auch sicher, dass ein Triarad im Vorteil ist.
|
Ok, dann sind wir nicht mehr soweit auseinander. Bei mir ist aber noch zusätzlich der Vorteil beim Tri-Bike, dass ich dort in Aeroposition deutlich tiefer liege als auf dem RR. Dort kriege ich keine solche Überhöhung hin.
Zitat:
Zitat von Kruemel
Nicht falsch verstehen. Ich fande die Rad- und vor allem auch die Laufstrecke in Malterdingen wunderschön  aber eben auch anspruchsvoll.
|
Ich fand die Radstrecke weniger anspruchsvoll als es im Profil wirkt. Aber wenn man sich während des Rennens gut fühlt, wird jede Strecke leicht.
Die Laufstrecke hatte ich umgekehrt leichter erwartet. Obwohl's mir auch da ganz gut ging (konnte die 2. Runde schneller laufen als die erste), haben die gemeinen kleinen Gegenwellen gestört, die im Profil unscheinbar wirken, im Rennen aber nervtötend sind.
Ingo
Edit hat grade noch dein Roth-Ergebnis nachgeschaut. Wenn ich dann dein MD-Resultat sehe, kann man wohl wirklich sagen: Du warst noch ganz schön platt, oder? Du hättest eigentlich nicht weit (oder gar nicht...) hinter mir landen dürfen.