gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitteldistanz Breisgau/Malteringen - Welches Rad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 19:03   #27
KetteRechts
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 596
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich denke, daß ist sehr individuell.

Es gab einen Beitrag von Arne, wo Triarad mit Rennrad verglichen wurde. Wenn ich mich recht erinnere, hatte das Triarad immer die Nase vorne.
Wenn ich die Tage mal Zeit habe, suche ich es raus.
Die Sendung habe ich gesehen und auch aufgrund dessen meine Entscheidung gefällt. Was mich an den Annahmen aber damals schon gestört hat ist, dass einfach nur mit blanken Höhenmetern gerechnet wurde aber nicht mit Steigungsprozenten. Zudem scheint es, wie die Diskussion hier zeigt, auch von Athlet zu Athlet sehr unterschiedlich zu sein. Ich persönlich traue mich, mit dem deutlich wendigeren Rennrad in Unterlenkerposition, viel mehr in eine Abfahrt zu stürzen. Zudem ist das Schalten in der Abfahrt deutlich angenehmer. Einen Teil des Vorteils vom TT-Rad kompensiert auch ein Auflieger am RR, wenngleich auch die Rahmengeometrie viel ausmacht.
__________________
KetteRechts ist offline   Mit Zitat antworten