Zitat:
Zitat von dude
Nichtmal diese sind mittlerweile mehr "unbestritten".
|
Da würde ich gerne Quellen sportmedizinischer Untersuchen wissen, welche diese verbreitete Annahme widerlegen:
"Bei nicht zu großer Höhe erfolgt eine Anpassung des Körpers an die höhenbedingte Hypoxie in erster Linie durch verstärkte Produktion roter Blutkörperchen (Erythropoese). Die Kapazität von Sauerstoffaufnahme und -transport wird dadurch erhöht, der Effekt ist daher mit dem von Blutdoping vergleichbar." (Zitat aus Wikipedia).
Zitat:
Zitat von dude
Und ein Jugendlicher, der vier Wochen konsequent trainiert, abseits des Schulalltags, macht immer Leistungsspruenge.
|
Die traten halt nur nach den Ferien in der Höhe u. nicht nach denen im Flachland auf, aber vielleicht lag es auch an dem Bergklima, dem frischen Quellwasser, den Anstiegen etc., wer weiss das schon im Einzelfall :-) :-) .
-qbz