gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mitteldistanz Breisgau/Malteringen - Welches Rad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 12:14   #20
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.591
Ich war auch dabei. Echt ein sehr schöner Wettkampf.

Leider war ich wohl noch nicht ganz vollständig von Roth regeneriert

Ich bin auch mit dem Zeitfahrrad gefahren fande aber den Vorteil nicht ganz so deutlich.

Die Anfahrt vom See empfand ich als recht eckig mit ein paar 90 Grad Kehren. Hier und auch in den Weinbergen würde ich ein Rennrad im Vorteil sehen.

Auf der 3 Radrunden gibt es schon zwischen den Anstiegen einige Meter wo man gut Auflieger fahren kann und wohl mit dem Zeifahrrad etwas schneller ist.

Zusammenfassend denke ich auch, dass das Triathlonrad eine gute Wahl ist nur ist der Vorteil nicht ganz so groß wie beispielsweise im Kraichgau, Frankfurt oder Roth.
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten