gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Top 5 Tipps für den IMEU
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2007, 16:57   #13
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Check-In:
  • Abgabe von Fahrrad, Helm und dem roten Wechselbeutel (Laufsachen)
  • Der Helm muss am Rad gelagert werden
  • Die Wechselbeutel mit den beiliegenden Startnummernaufklebern versehen
  • Startnummernaufkleber bitte auf der linken Seite des Rades gut sichtbar anbringen
  • Den Helm für den Check-In aufsetzen und anschließend dem Kampfrichter zur Sichtkontrolle übergeben
  • Achtet darauf, dass die Schnellspanner fest geschlossen sind
  • Gleiches gilt für die Bremsen, dass Argument, das das wegen der WK-Läufräder nicht geht, wird nicht akzeptiert. Offene Bremsen haben deutlich reduzierte Bremseigenschaften und sind deswegen zurückzuweisen.
  • Persönliche Sachen (Handtuch, Duschzeug, Klamotten etc.) bitte in den weißen Beutel packen und diesen vor dem Start am LKW in der Wechselzone 1 abgeben, der Beutel steht den Athleten im Athlete’s Garden wieder zur Verfügung.
  • es werden keine privaten Luftpumpem im weißen Beutel transportiert!
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten