gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - "Radfahrer" bittet um Aufnahme...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2009, 15:57   #3
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Servus!

Brevets finde ich eine gute Sache. Wuerde mich freuen, wenn Du ab und zu davon berichtest.
Gerne.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Aber warum das "Nondrafting"? Bei Brevets cruist man doch so oder so nur gemuetlich und ohne Wettkampfstress in der Gegend herum. Warum also einsiedlerisch? Macht doch mit Gleichgesinnten mehr Spass.
Ich sag mal, beides hat seinen Reiz.
Ich bin bis auf die letzten beiden Brevets dieses Jahr immer mit 2 anderen gefahren. Wir haben vom Tempo super zusammengepasst und es ist auch wirklich schön, über zig Stunden Gesprächspartner zu haben.
Andererseits neigte unsere Kleingruppe immer öfter dazu, sich durch Lutscher* unfreiwillig zu vergrößern, die dann bei der nächsten Kontrollstelle die Gruppe "moralisch" unter Druck gesetzt haben, mit ihnen Pause zu machen. Das ist halt dann blöd, wenn's gerade super läuft. Ich fühle mich dann aus meinem Rhythmus gerissen. Und bei Distanzen > 600 km geht auch oft dann das Schlafbedürfnis stark auseinander, so daß es wenig sinnvoll wäre, die Gruppe auf Biegen und Brechen zusammenzuhalten.
(*Unter Lutschern verstehe ich in diesem Zusammenhang Leute, die sich ausschließlich hinten reinhängen und selbst auf Aufforderung nicht mal im Wind fahren. So einige brüsten sich dann hinterher auch noch mit ihrer gefahrenen Zeit. Gibt auch welche, die sich sofort an schnellere Gruppen anhängen, die von hinten kommen. Find ich nicht sehr kameradschaftlich.)

Dieses Jahr hatte ich dann eine Art Schlüsselerlebnis, als meine 2 Stammmitfahrer nicht dabei waren und ich zusätzlich Termindruck wegen ner Hochzeit beim 1000er hatte. Ich bin von Anfang an auf Tempo gefahren und es lief richtig super. Und hat auch großen Spaß gemacht. Jetzt möchte ich halt gerne mal wissen, was ich aus mir rauskitzeln kann. Also eher Wettkampf gegen mich selbst.

Aber nicht ganz falsch verstehen: ich fahre gerne auch mit anderen, möchte aber wenn möglich immer im Wind fahren. am besten find ich zu zweit nebeneinander. Hat man da eigentlich auch massive Windschattenvorteile? Keine Ahnung grad...
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten