Zitat:
Zitat von hazelman
Na, das mit dem Exempel war ja schon angekündigt worden.
|
Das war auch angefordert worden. Wenn in Waldeck (!) in der Liga gelutscht wird wie der Teufel und sich dann die Athleten/Mannschaften beim HTV über die Untätigkeit der KR beschweren, dürfen sie sich nicht wundern, wenn die Regeln auch mal konsequent augelegt werden. Und Waldeck besteht aus genauso viel/wenig Flachstücken wie Viernheim.
Die Regel sagt 10 Meter, Ausnahmen u.a. an
starken Steigungen. Nirgendwo steht, dass es mit dem Ausmaß des Vorteils zu tun hat, den man daraus zieht. Der mag bei 45 km/h und 12 m Abstand größer sein als bei 20 km/h und 6 m Abstand. Dennoch gilt in beiden Fällen 10 Meter. Und die Stücke hinter der Juhöhe emfpand ich nicht mehr als
starke Steigung in diesem Sinne. Fingerspitzengefühl sollte dennoch auch dort herrschen und es ist im allgemeinen auch vom Motorrad ersichtlich, ob in der Truppe vor einem Bewegung ist oder nicht.
Im Straßenverkehr gilt auch die Regel und nicht, ob das was ich tue wirklich gefährdend ist. Wenn ich z.B. auf der Kelsterbacher Südumgehung 50 km/h fahren darf, dann ist das so, auch wenn das flach, geradeaus, einsichtig, unbebaut, unbevölkert und sonstwas ist. Fahre ich dort 70, mus ich mit einem Ticket rechnen.
Und man sollte sich wirklich mal vor Augen führen, wieviel 10 m sind. Als ich gestern bergauf hinter einem her fuhr und mal auf das Auto neben uns am Straßenrand blickt, fiel mir auf, dass er gerade vorne vorbei war und ich gerade noch hinter dem Auto war, das ganze also gerade 6 m gewesen sein können. Dabei sah es für mich weit entfernt aus und keineswegs nach Vorteilsnahme meinserseits.