gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2009, 13:34   #710
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Du versuchst einen Grund für etwas zu finden, das garnicht existent ist. Die TdF, um mal nur ein Beispiel zu nennen, findet nachwievor statt, weil es genug Zuschauer gibt (Einschaltquote bei Eurosport z.B.), denen es umme ist, ob die dopen oder nicht. Die legen da keinen anderen Maßstab an. Eine besondere Beanspruchung hinsichtlich Moral, Ehrlichkeit, Ethik, an Regeln halten etc. findet nicht statt.
O.K. Der letzte Versuch:

Jeder Profi-Radfahrer, der bei der Tour de France ein Interview gibt, wird mindestens 1x im Lauf des Gesprächs zum Thema Doping angesprochen.

Die Herren Zumwinkel und demn. auch viell. Wedekin haben den Staat (und Steuerzahler) um sehr viel Geld betrogen. Dennoch braucht kein weiterer Topmanager, Politiker oder sonstwer in gehobenen Postionen oder mit gehobenem Geldbeutel Interviews mit Fragen zum Steuerbetrug oder sonstigen Betrügereien fürchten.

Es gibt bestimmt Journalisten die in diese Kerbe hauen, aber der Generalverdacht dem jeder Topsportler ausgesetzt ist
und die immerwiederkehrende mediale Aufarbeitung und "Hetze" des Themas Doping steht in keinem Verhältnis zu den ab und zu erscheinenden Berichten von betrügenden Wirtschaftsführenden.

Warum ist das so?

P.S.: Wer wieder dieses Beispiel auseinandernimmt und mir versucht das Gegenteil zu beweisen, hat den Sinn meiner Posts nicht verstanden.

Alternativ gestehe ich mir sofort ein, dass ich der einzig schlechte Mensch auf der Welt bin, der ausschließlich mit meinen Maßstäben misst, während alle anderen von Grund auf ehrlich und moralisch korrekt sind, so dass die mediale Verurteilung der Wirtschaft und Gesellschaft gar nicht erfolgen kann, weil es keine verwerliche Gesellschaft gibt (Ausser nat. die Topsportler, aber über die wird ja in den Medien auch genug hergezogen)