Zitat:
Zitat von qbz
Jeder Erwachsene müsste dann das Recht haben u. könnte sich zum "Sportbereich" gehörig ausgeben (wie willst Du ab/ausgrenzen?) u. die gewünschte Medi für tatsächliche oder vorgegebene Sportzwecke beziehen.
|
Verstehe ich nicht so recht. Ich mache keinen Unterschied ob Sport oder nicht Sport - wenn jemand krank ist, geht er zum Arzt und bekommt was verschrieben. Wenn der nun mangelnde Leistungsfähigkeit attestiert, dann gibt's halt das entsprechende Medikament. Ist heute nicht anders, nur dass das möglicherweise auf der Dopingliste steht (und es keiner kontrolliert im Amateurbereich). Bei einer Dopingfreigabe ist doch immer noch der Arzt gefragt, der das Zeug verschreiben muss.
Etwas anderes wäre dann eine generell Medikamentenfreigabe aber davon reden wir ja nicht.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|