gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Plötzlich Schwindel u. Übelkeit beim Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2009, 11:36   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Böse Plötzlich Schwindel u. Übelkeit beim schwimmen

Ich bin ein wenig ratlos.
War gestern im Fühli mit den üblichen verdächtigen schwimmen.
Hab mir da die MD vorgenommen. Die 1.250m hin mit Pause war ok.
Zurück dann ohne Pause, da wurde mir im Zielbereich, sobald ich aufhörte zu kraulen, urplötzlich schlecht.
Dabei gab es noch nicht mal Wellengang.
Hab mich kurz auf den Rücken gedreht und mich vom Neo tragen lassen, um das abzuwarten.
Aber die Rückenlage ging dann gar nicht, da kam dann der Schwindel dazu, dann langsam zum Ausstieg zurück.

Jetzt schwimme ich ja nicht zum ersten Mal lange Strecken am Stück, dass ging in letzter Zeit auch immer gut von der Hand und nun frage ich mich, wie das so plötzlich kommt.
Habe ein wenig Bammel, dass mir das im WK passiert.

Als einziges, was mir dazu einfällt, ich habe das Tempo zwischenzeitlich mal verändert (vll. zu schnell?) und auf den letzten Metern mit dreier Zug auch mal zur rechten Seite geatmet, dabei lief mir Wasser ins Ohr.
Sonst atme ich ausschließlich links.
Was mir noch auffällt, heute ist mein Nackenbereich recht verspannt.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann bzw. wie ich dem vorbeugen kann?
Oder wie ich das, wenn es denn auftritt, schnellstmöglich wieder unter Kontrolle bekomme?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)

Geändert von garuda (20.08.2009 um 12:38 Uhr).
garuda ist offline   Mit Zitat antworten