Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
...Hat jemand Erfahrungen mit Stoßwellen-Behandlungen? Ist da was dran?
Hafu? Kannst Du da vielleicht was zu sagen?
Alle anderen dürfen sich natürlich auch äußern 
|
So ein ESWL-Gerät (=extrakorporelle Stoßwellentherapie") steht bei uns in der Klinik auch rum und wir setzen es auch (oft mit guten Erfolgen) ein, aber in der Regel erst, wenn herkömmliche klassische Therapiemethoden alleine (Physio, die verschiedenen Facetten der Trainingstherapie, in deinem konkreten Fall eben auch der kontrollierte Belastungsaufbau etc.) alleine nicht den gewünschten Therapieerfolg erbracht haben.
Im Prinzip bringt die Stoßwelle auf physikalischem Weg mechanische Unruhe in das behandelte Gebiet und regt so die Durchblutung an und in deinem Fall eben im Idealfall auch den Stoffwechsel der Knochenzellen (Osteoblasten).
Denselben Effekt hat aber auch der augenblickliche Belastungsaufbau und da sich dann diese beiden Effekte schwer kalkulierbar addieren (und so wie es ein zuwenig an Belastung gibt, gibt es für deinen Knochen natürlich im jetzigen Stadium auch ein "Zuviel").
Nach
10 Wochen (
und unbefriedigendem Rö-Bild) würde ich dir zur Stoßwelle raten (aber wahrscheinlich würdest du dann eh schon unter dem Messer liegen), nach bislang 6 Wochen noch nicht.
Abgesehen davon: Wie geht es dir eigentlich insgesamt mit der vermehrten Belastung des Beines? Wie kommst du im Alltag zurecht. Nehmen die Schmerzen von Woche zu Woche eher zu oder ab?
So wertvoll und unverzichtbar eine Bildgebung bei der frakturbehandlung auch ist: gelgentlich sollte man sich schon immer auch daran erinnern, dass man nicht ein Röntgenbild, sondern einen Menschen (in deinem Fall eben mit einem verletzten Fuß) behandelt.