Zitat:
Zitat von sybenwurz
Wartungsarm, langlebig/verschleissarm, leicht, leise, billig, sauber in Optik und Anwendung...
Nu kommen natürlich bald all jene, die daran erinnern, dass man den Rahmen brutalstmöglich umbauen muss, weil man den Riemen ja nicht wie ne Kette öffnen kann, aber ich erinnere diesbezüglich gerne an die in den 80ern/90ern mal aufgekommenen "elevatet chainstays".
Und: man braucht ne Möglichkeit, das Ding zu spannen;- gut für all jene, die gerne mal mit wenig Gängen fahren.
Gibt mittlerweile ziemlich geile Schüsseln mit Riemen.
So geil, dass ich drüber nachdenke, mein MTB zu verkaufen und es gegen n 26"-"Alltagsrad" mit MTB-Anleihen (natürlich ebenfalls mit Rohloff und aus Titan;- die Russen würden mir das hoffentlich bauen...) zu tauschen.
Ich such später beim Essen mal nen Link raus...
|
Wie geht denn das? ich habe jetzt die Eurobikenews von Fixie bekommen, die haben ja auch so ein Ding am Start, da habe ich mich auch gefragt, wie der Riemen da durch den Stahl geht?
Elavated Chainstay hatte ich bei meinem ersten MTB von Scott auch, dazu die guten Ritchey vorne und Panaracer Smoke hinten.
Das waren Zeiten...mit abgeschnittener Jogginhose und Tshirt, Brille und Stirnband war man komplett ausgerüstet für die Trails.