Zitat:
Zitat von Helmut S
Harald, bei allem Respekt - das ist selektive Wahrnehmung. BEi Euch Zuhause war das evtl. so.
Leichtathletik hatte allerdings nie die mediale Dimension eines Fußballländerspiels. ...
|
Ich hab' nie behauptet, dass Leichtathletik früher
dieselbe Dimension in den Medien hatte, wie Fußball, sondern nur eben, dass Meisterschaften in der öffentlichen Wahrnehmung nationale Großereignisse waren und stets vor vollen Rängen stattfanden.
Selbst bei deutschen Leichathletik-Meisterschaften waren damals die Tribünen voll und in den 60er und 70er Jahren wäre niemals jemand auf die Idee gekommen, ein Stadion ohne eine Tartanbahn zu bauen.
Außer Dortmund waren früher alle große Stadien stets
auch Leichtathletik-Arenen. Heute ist das ganz anders. Fußball hat seinen medialen Stellenwert gehalten und ausgebaut und beim Neubau eines Stations würde heutzutage kein Architekt noch eine Tartanbahn oder einen Wassergraben hineinplanen.