gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennmaschine für die Lady
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 23:58   #61
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.600
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Woher weiß ich jetzt die Gangzahl? Mein jetziges Crossrad hat 27 Gänge, ich benötige aber eher weniger denke ich...
Tja, Pech gehabt: hinten 10 und vorne 3 ergibt rechnerisch 30Gänge...
Weniger kriegste nur, wennst dir vorne ne Zweifachkurbel montieren lässt.
9fach-Kassette für hinten gibts fast nicht mehr und du würdest auch andere Bremsschalthebel brauchen;- das wird teuer.
Der linke für vorne geht normal auch für 2fach, daher sollte die Umrüstung der Kurbel unterm Strich billiger kommen.


@handbremse:
Das mit dem Sitzrohrwinkel iss suboptimal, aber meist ner möglichst vielseitigen Einsatzbandbreite geschuldet und bezieht sich auf ne Sattelstütze ohne grossen Versatz.

Letztlich macht aber der Sitzrohrwinkel alleine noch keine Triathlon-Geometrie und nachdem das Angebot in wirklich kleinen Grössen (40-43 iss eigentlich schon n Kinder(renn)rad) eher dürftig ist, wie wir alle gelernt haben, taugt der Rahmen mit steilerem Sitzrohr einfach mehr Leuten und damit auch grösseren, die das Ding wiederum mit langem Vorbau und/oder gekröpfter Sattelstütze fahren können.

Wäre natürlich klasse, wennsts ausprobieren könntest...

Die Formel für die Rahmenhöhe iss ja weitestgehend bekannt (2/3 der Schrittlänge ergab früher bei horizontalem Oberrohr die Rahmengrösse von Mitte Tretlager bis Mitte Oberrohr), heute taugt sie als Anhaltspunkt für die Rahmenlänge.
Letztlich brauchts ein wenig Erfahrung, um Zugaben oder Abzüge für lange Beine oder langen Oberkörper machen zu können, aber du kriegst zumindest ne grobe Richtung rein.

ABER: wie du schnell ausrechnen kannst, biste mit 78er Schrittlänge ruckizucki mit nem 52er Rahmen dabei;- nur: der wird zu lang sein.
Daher denke ich, dass du nicht unbedingt nen 43er Rahmen brauchst;- n 47er mit etwa eben so grosser Länge dürfte dir locker genügen.

Ich will den Bogen nämlich nicht überspannen (hab neulich jemandem mit 1,68m n 43er Cannondale in 26" angepasst...), denn eigentlich gehörten in RH43 fast schon 24"-Laufräder, um solide fussfrei zu sein......
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten