Zitat:
Zitat von sybenwurz
Die Bahn hat dann wiedermal dem Begriff "Abenteuer Eisenbahn" ne neue Bedeutung verliehen.
Sicher besser als auf der A3, aber sonst blanker Horror.
20Leute aufm Bahnsteig mit Rädern in der Hand, ein Eisenbahner mit ner Hebebühne für Rollstühle und als der Zug kam, brach die Hölle los.
Ich war zu jeder Sekunde auf ne tierische Keilerei gefasst oder wenigstens darauf, dass irgendwer den Herztod stirbt.
Unfassbare Szenen.
Unterwegs habense Leute aufm Bahnhof stehenlassen, weil die Räder nimmer reinpassten.
Und dann zwomal umsteigen und das Spiel von neuem.
Wirklicher Nervenkitzel, weil ja alles den Bach runtergeht, wenn man die ausgesuchte Verbindung nicht einhalten kann.
|
Die Bahn wie sie leibt und lebt. Auch hier kommen Wochenenden wie Pfingsten oder auch einfach nur Wochenenden in einer seit Wochen stabilen Hochdruckzone immer wieder völlig überrschend für die Bahn. Dann hast du mit 20 Radlern auf jedem Bahnsteig, die zweimal im Jahr mit dem Rad die Bahn benutzen, ratzfatz ne Stunde Verspätung.
Wenn dann noch ne Nase kommt und Fahrscheine sehen will, obwohl die Leute stundenlang vergebens versucht haben, irgendeine, auch nur halbswegs passende, Fahrkarte aus dem Automaten zu ziehen, dann ist der Ofen ganz aus. Vor allem bei den subtropischen 38° im Waggon, weil die Klima mal wieder nicht funktioniert.
