gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad fahren gut fürs Laufen? Bei mir nicht!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2009, 10:27   #20
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
habe jetzt nicht alles gelesen, abe rman muss halt unterscheiden zwischen training udn belastung des herz-kreislauf systems und des stoffwechsels, und muskulären und orthopädischen belastungen.
stoffwechselmässig nimmst man siche retwas vom radfahren mit rüber zum laufen. was aber eben fast völlig fehlt, ist die benutzung und belastung von knochen, sehnen, bindegewebe.....halt des ganzen stützapperates. und deswegen ist nach einer längeren pause erneutes laufen einfach wieder ungewohnt für den körper.
das ist ja auch der grund, warum sich marathonläufer nicht ausschließlich mit radfahren vorbereiten können. es fehlt da einfach an den muskulären und orthopädischen belastungsvorbereitungen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten