gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Take The Long Way Home
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2009, 20:10   #1830
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.645
@ravistellus: da hammers doch schon! Wo das Ding bei dir gebrochen ist, ist genau die Stelle, der ich misstrau.
Da iss schon immer ne Biegung drin und der Stengel sieht irgendwie so aus, als wär er an dieser Stelle an den Exzentermechanismus angebrutzelt und überschliffen...
Ich würde an deiner Stelle mal wieder unseren ebay-Händler um nen neuen anhauen;- die Dinger kosten nämlich richtig Geld...

@TriVet: ich hab den Hype um das schweizer Waffenrad natürlich mitgekriegt und dass die da richtig Asche dafür hinlegen.
800Stutz scheinen da keine Seltenheit zu sein;- ich sähe aber kein Heil darin, so ein Ding zum Verreisen mitm rad benutzen zu wollen.

Das Intercontinental spielt gewichtsmässig in der gleichen Liga, nur kannste dir bei halbwegs passabler Ausstattung ne Vier an erster Stelle des Preises notieren.
Völlig überzogen und zwar alles dran, aber je nach austattung entweder noch schwerer oder nicht so zuverlässig bzw. sicher, dass man gerne Fernreisen damitunternimmt.
Gut sind die 26"-Räder, das wars dann aber schon.
Luftfederelemente will kein Fernreiseradler wirklich am Rad haben, der Lowrider für die Federgabel wiegt alleine schon soviel wie bei mir die komplette Postmarie nackt aber fahrfertig, und der robuste Rahmen mit angeschweissstem Gepäckträger bringt die Gepäcktaschen hinten in ne schwerpunktungünstige Höhe, dass einem vom Hingucken schon schlecht wird...
Nee, guck dir mal die an, und da speziell das World Traveller.
SO baut man ein Reiserad: klassischer Diamantrahmen aus Stahl, den man in jeder Dorfschmiede der Welt flicken könnte, Seilzugbremsen, für die es an jeder Ecke Ersatz gibt, 26" mit Marathon XR-Schluffen, Ledersattel,...
Das Bike, das bei uns vor den Burley gespannt ist, ist n Koga Randonneur, und auf das Ding bin ich mit meiner gelben Postkutsche brutalst neidisch.
Ovalisierte Rohre in Muffen gelötet, 28" zwar, aber sonst alles, was ein gutes, haltbares Trekking-/Reiserad braucht.
Zucker!
Die Jungs habens echt drauf, und das nicht erst seit gestern!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten