Zitat:
Zitat von Helmut S
Hi Folks!
Unter Vorbehalt hier der Kern der Runde als Höhenprofil. Die An-/Abfahrt vom See bzw. zur T2 fehlen im Profil.
Das Ding ist computergeneriert auf Basis von Google Daten und deshalb etwas mit Vorsicht zu genießen. Einen Vorgeschmack auf die Radstrecke gibt es aber durchaus.
Die Landschaft dort ist wirklich wunderschön. Ich bin die Gegend bei meiner Vorbereitung auf FFM ab und an gefahren. Einen Teil davon bin ich zusammen mit nem Triaprofi auch noch bei der Streckenfindung für Regensburg geradelt. Auch dessen Urteil: Geil! Ich hab die Strecke also auch aus der Rad- bzw. Athletenperspektive gesehen und nicht nur im Auto sitzend, denn von da sieht die Welt oft anders aus.
Was ich hier noch lobend erwähnen möchte: Kurt und Kai haben sich ausdrücklich(!) gegen eine sehr schnelle Strecke die 100% "rekordjagdtauglich" gewesen wäre ausgesprochen. Zitat. "Wir wollen uns daran [Anm. Rekordjagd] nicht beteiligen, wir wollen Strecken mit Charakter und Herzblut."
Grüße Helmut
100percent-sport
P.S. Bevor es in die Steigung geht ist schon ein ausreichendes Stück flach um den Puls nach dem Schwimmen runter zu kriegen und etwas Wasser oder verdünnte KHs zu nehmen. Es geht also nicht gleich "rein".
|
Hm, also wenn ich das Profil so sehe, dann ist es doch so aehnlich wie FFM und Roth. Es gibt nur einen echten Anstieg pro Runde, der wird also zweimal gefahren (wuerde den nicht schwieriger einschaetzen als zum Beispiel den Kalvarienberg). Haette man da nicht in der Gegend noch ein paar Huegel mehr finden koennen? Noch 2 Anstiege der Art mehr pro Runde und man kann langsam von ner knackigen Radstrecke reden. Ich glaub ja, dass die Strecke schoen ist, aber das ist doch wieder ein Roller-Rennen mit etwa 1000HM
Dann mach ich doch lieber FFM, da hat man nen Monat mehr bis Kona.
FuXX