Zitat:
Zitat von count-zero
Meine Leistung ist in Relation zum gebildeten Laktat konstant, d.h. die Energiebereitstellung im Muskel ist nicht effizienter geworden. Sehe ich das richtig?
|
Kannst Du mal die konkreten Daten aufschreiben?
Warst Du bei beiden Tests einigermaßen gleich vollständig erholt?
Zitat:
Zitat von count-zero
Andererseits Schafft es mein Herz nun, mit über 10 Schlägen weniger pro Minute ausreichend Blut und damit Sauerstoff in die Muskeln zu transportieren
|
Mal abgesehen von der Laktatsache ist das einfach Grundlagenausdauer und hat nichts mit dem Herzen oder dessen Pumpleistung zu tun.
Zitat:
Zitat von count-zero
Das heißt aber auch, dass ich im Wettkampf anhand der neuen Pulslimits durchaus einschätzen kann, wie es um meinen Laktathaushalt im Muskel steht. Und dementsprechend das Tempo wählen kann, um eine Übersäuerung und damit einen vorzeitigen Leistungsabfall zu vermeiden. Korrekt?
|
Wie haben sich denn die Pulsbereiche verändert? Stell am besten mal beide Kurven rein.
Zitat:
Zitat von count-zero
durchaus anhand seiner individuellen Pulsbereiche (bestimmt über einen Stufentest) sein Wettkampftempo einstellen kann?
|
Tempo, naja, das ist ne Frage, wie lang der Test her ist (man wird ja schneller). Pulsbereiche: ja.